Monat: Juni 2024

Bahn 5: Mähroboter in der Testphase

Ein bedeutender Kostenfaktor im Golfclub Rheinhessen ist der Pflegeaufwand der Spielbahnen. Wie auf der Mitgliederversammlung im März 2024 angekündigt, wird derzeit geprüft, ob der Einsatz von Mährobotern eine attraktive Alternative darstellt.

Hinweis zu den Regeln: Beim Treffen eines Mähroboters ist nach Regel 9 oder 11 zu verfahren (Spielen wie er liegt)!

Warum lohnt es sich, eine Automatisierung in der Rasenpflege in Erwägung zu ziehen? Die unterschiedlichen Anforderungen der Rasenflächen eines Golfplatzes bestimmen den erforderlichen Pflegeaufwand. Dieser Aufwand ist nicht nur kosten-, sondern auch zeitintensiv. Unsere Greenkeeper würden erheblich von den automatisierten Helfern profitieren: Statt täglich bis zu sechs Stunden mit dem Rasenmähen beschäftigt zu sein, dauert diese Aufgabe nun nur noch ein bis zwei Stunden; nur die Wartung und Überwachung der Mähroboter erfordert noch Aufmerksamkeit. Der Platz wäre somit stets spielbereit und die durch die Automatisierung eingesparten Arbeitsstunden können effektiv für andere Pflegemaßnahmen genutzt werden. Dazu zählen beispielsweise das Aerifizieren, Vertikutieren, Striegeln und Bewässern der Rasenflächen sowie die Pflege der Büsche und anderer Gehölze rund um den Platz. Hochwertige Mähroboter sorgen für eine gleichbleibende Rasenqualität, und das ohne Lärm- und CO2-Emissionen. Zudem bleibt das feine Schnittgut auf der Fläche liegen und fördert den Humusaufbau im Boden.

Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht.

AK-Mannschaften

Letztes Wochenende spielten AK50 Damen, AK 30 Herren (beide Heimspiel) und AK 50 Herren am Donnersberg.

Die Damen haben Platz 2 hinter Mommenheim erspielt – bei dem Wind eine gute Leistung. Die GCR Damen führen die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung vor den Mommenheimerinnen an. Großen Dank an Barbara und Hubert Defort, die sich immer viel Mühe geben und das Damenteam mit leckeren Speisen, Getränken und persönlichem Engagement unterstützen.

Die Jungs von der AK30 wollten wohl nicht besser sein als die Damen und spielten sich auch auf Platz 2 hinter Mainz (Tabellenplatz 2).

Die AK50 Herren am Donnersberg haben davon nichts mitbekommen und haben sich auch nicht vom Wind beindrucken lassen. Mit einem gesunden Vorsprung von 19 Schlägen wurden sie Erste am zweiten Spieltag und bleiben auf Platz 1 in der Liga.

Hier gehts zu den Mannschaftstabellen.

Ihr Team GCR

Heimspieltag der Herren

Diesen Sonntag war es wieder soweit: Die Deutsche Golf Liga war im GC Rheinhessen. Unsere 1. Herrenmannschaft trat am 3. Spieltag in der Regionalliga Mitte 1 an und unsere 2. Herrenmannschaft in der Oberliga Mitte 1.

Bei bestem Wetter (wobei, … morgens war es trotz Sonne noch frisch) wurde von 07:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr gespielt und um Punkte gekämpft. 80 Spieler konnte man live erleben, die zum größten Teil alle im einstelligen HCP-Bereich liegen.

Zur Stärkung hat der Club nicht nur die Spieler sondern auch Zuschauer auf Grillwürstchen und Bier eingeladen.

Die Herren 1 haben durch die Bank weg sehr gut gespielt und konnten so die Führung in der Liga festigen. Hervorzuheben ist das Ergebnis von Luc Weyell, der mit 3 Schlägen unter Par die beste Runde des Tages vorzuweisen hatte. Die Herren 2 mussten kämpfen, aber noch ist nicht aller Tage Abend !

Scroll to top The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.