Die Jugendarbeit hat im Golfclub Rheinhessen einen festen Platz und ist ein wichtiger Bestandteil im Clubleben. Dieses wird nicht nur von den Mitgliedern des GC Rheinhessen, sondern auch vom Vorstand und der Initiative 21 bestmöglich unterstützt.
JUGENDARBEIT IST IM GOLFCLUB RHEINHESSEN „HERZENSANGELEGENHEIT“
Unsere Jugendarbeit verfolgt dabei insbesondere die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Golfsport, sowie den Aufbau von Jugendmannschaften mit dem Ziel einer späteren Integration in die Damen- und Herrenmannschaften. Die Identifikation mit unserem Golfclub, den Mitgliedern und den Mannschaften liegt uns dabei sehr am Herzen. Kindern und Jugendlichen soll im Golfclub Rheinhessen eine Heimat geboten werden, in der sie sich wohlfühlen, Tag für Tag trainieren und sich sportlich sowie persönlich optimal entwickeln können (Sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport).
Link zum Thema Anti Doping: www.nada.de
SHUTTLE-SERVICE FÜR DIE JUGEND
Für das Jugendtraining bietet der Golfclub Rheinhessen für Jugendliche und Kinder eine Abholung & Retour an folgenden Stationen an:
-Bahnhof in Gau-Bickelheim
-Bushaltestelle in Gau-Bickelheim
-Bushaltestelle in St. Johann
Ihr Jugend Team GCR
Bei den Bundesfinals unter den Top Ten!
Am Wochenende fanden in Bad Waldsee und in Mannheim die Bundesfinals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften für Jungen im Alter bis 14 bzw. bis 18 Jahre statt.
Beide GCR-Teams behaupteten sich in starken Teilnehmerfeldern sehr gut.
Die AK 14 von Trainerin Manuela Wehner, nach den Vierern samstags auf Platz 11, schaffte dank der Einzel am Sonntag noch den Sprung auf den 7. Rang. Fredrick Adolf, Ferdinand Glaessgen, Ben Reidenbach, Maximilian Schirmer, Konstantin Schwehm und Nils Stotz verwiesen die Jungs aus Hösel, Bremen (Zur Vahr), Gleidingen, Delkenheim (Main-Taunus), Donaueschingen (Golffreunde Öschberghof), Hamburg-Holm, Köln und Augsburg auf die Plätze. Deutscher Meister wurde hier der GC St. Leon-Rot.
Ähnlich erging es unserer AK18. Nach den Vierern am Samstag auch auf Rang 11, schaffte es das Team von Jan Pelz dank guter Einzel-Ergebnisse noch auf den 8. Platz. Lennard Bliem, David Janich, Maximilian Kukuk, Tiago Lourenco, Henrik Schmitt, Gennaro Vittozzi und Luc Weyell gelang es die Mannschaften der Golfclubs Hof Hausen, Hamburg, Hamburg-Treudelberg, München Valley, Düsseldorf, Oldenburg und Burgdorf hinter sich zu lassen. Krankheitsbedingt fehlte Benjamin Khoo. Deutscher Meister auch der AK18 wurde der GC St. Leon-Rot.
Wir gratulieren beiden Mannschaften und ihren Trainern zu diesen tollen Leistungen!
Alle Ergebnisse unter https://www.golf.de/sport/i9554_1.html